Was ist Nahrungsergänzung und was sind Nahrungsergänzungsmittel und warum braucht man Sie? Oder benötigt man Sie möglicherweise doch nicht. Die letzte Frage ist mühelos beantwortet mit ja und nein. Bei der ersten Frage muss man ein bisschen weiter ausholen. Vorab muss man feststellen, dass diese Mittel in der Bundesrepublik rechtlich zu den Lebensmitteln gehören. Es sind hingegen keine Grundnahrungsmittel, von denen man „beliebige“ Mengen verzehren kann. Üblicherweise handelt es sich um Konzentrate von bestimmten Nährstoffen und Vitaminen, die die generelle Nahrung ergänzen. Sie werden verabreicht in dosierter Art von Kapseln, Pastillen, Tabletten, Brausetabletten und ähnlichen Formen wie Fläschchen und Pulver und andere. Diese Darreichungsformen dienen der Aufnahme in kleinen Mengen. Zugelassen sind ausschließlich lebensmittelspizifische Rohstoffe. Versicherungen und Werbeaussagen über Nahrungsergänzungsmittel werden durch eine EG-Verfügung geregelt. Wie bei anderen Lebensmitteln ebenso, dürfen keine Aussagen gemacht werden die krankheitsbezogen sind.
Jedenfalls in den Industriestaaten sind wir mit Lebensmitteln nicht bloß genügend versorgt sondern sogar überversorgt. Warum sollen wir die Ernährung noch ergänzen? Das Resultat sehen wir stets öfter auf unseren Straßen in Art von übergewichtigen Individuen. Es reicht also nicht alleine, dass es genügend Nahrungsmittel gibt, es müssen ebenfalls die zutreffenden sein. Von reichhaltigen Lebensmitteln weiß man heute, dass man davon allerdings satt wird, aber auch, dass sie nicht mehr genug Nährstoffe oder Vitalstoffe enthalten. Das hat man z.B. an Analysen von Gemüse konstatiert. Schuld daran ist die genetische Verarmung der Nutzpflanzen, Umweltgifte und Pflanzenschutzmittel und einige Tatsache mehr. Auf diese Weise einhergehend findet eine einseitige und ungesunde Ernährung vieler Personen statt.
Eines der erstklassigsten Nahrungsergänzungsmittel ist die Spirulina, exakter gesagt, die Hawaiian Spirulina. Die Spirulina ist ein unverfälschtes Produkt der Natur mit der geballten Energie der Sonne in sich. Es handelt sich um Mikroalgen, die die Energie der Sonne mittels Photosynthese speichern. Sie gehören zu den ältesten Lebensformen, die auf der Erde vorkommen. Kaum eine Pflanze enthält so viele wertvolle Stoffe wie die Spirulina Algen. Sie birgt neben diversen Spurenelementen auch reichhaltige Vitamine. Seit vielen Jahrhunderten machen sich die Menschen in ihren ursprünglichen Gebieten der Verbreitung die positiven Charakteristika zu Nutze. Der Vorteil von Nahrungsergänzungsmittel, die z.B. auf Algen basieren ist, dass sie natürlich gewachsen sind. Als reines Naturprodukt enthält Hawaiian Spirulina fast alle lebensnotwenigen Vitalstoffe in einer ausgeglichenen Mischung. Eine dergleichen ultimative Vielfalt der Inhaltsstoffe lässt sich bis zur Stunde noch in keinem Labor nachbauen. Die Rüstigkeit der Personen fängt an in seinen Zellen, von denen dauernd Millionen erneuert werden. Dort werden die Vitalstoffe benützt und verbraucht. Sind durch einseitige Nahrungsmittel, Stress oder physische Belastung zu wenig präsent, erleidet der Körper Mangel.
Da ist die Hawaiian Spirulina ein hervorragendes Mittel dagegen, weil sie über 100 Nährstoffe birgt. Dadurch kann sie die Depots der verbrauchten Vitalstoffe wieder voll machen. Damit die Reinheit der Hawaiian Spirulina eingeräumt ist, wird sie auf Farmen gezüchtet, die weit ab von Umweltverschmutzungen liegen und lediglich mit reinstem Wasser versorgt werden. Das keine chemischen Düngemittel gebraucht werden ist genauso selbstredend. Das Ergebnis ist eine Hawaiian Spirulina die neben Vitalstoffen und auserlesenen Nährstoffen ebenso noch zahlreiche organische Substanzen enthält. Und weil diese Mikrolage auch noch nahezu den gesamten Vitamincocktail enthält, kann man sie ebenso als Multivitaminpräparat benennen. Um die Hawaiian Spirulina transportfähig und langfristig dauerhaft zu machen wird ein patentiertes Trocknungsverfahren angewandt. Das daraus resultierende Pulver wird dann kalt in Tabletten gepresst.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen