Montag, 28. Januar 2013

Welche Bedeutung hat der Begriff Suchmaschinenoptimierung und was muss man dabei beachten?

suchmaschinenoptimierung ist heute aus dem Internet nicht mehr wegzudenken. Jeder, der etwas mit Webseiten zu tun hat, ist diesem Begriff schon einmal begegnet und ist bemüht, von dieser Systematik zu profitieren. Doch was genau versteht man unter dem Prozess der Suchmaschinenoptimierung?

Das World Wide Web besteht mittlerweile aus so vielen einzelnen Seiten, dass es unsere Vorstellungskraft überschreitet, sich die Masse an Information, die darin steckt, vor Augen zu führen. Das A und O bei einer Vielzahl an Informationen und Anbietern ist es also, von seiner Zielgruppe gefunden zu werden.

Hat ein Buchversand zum Beispiel vor, sein Angebot online zu stellen, damit er auch über das Internet seine Bücher verkaufen kann, so ist es für ihn entscheidend, dass die Menschen seine Internetseite finden. Nur, wenn potentielle Käufer auf sein Angebot stoßen, hat er eine Chance, genügend Bücher zu verkaufen und sich mit seinem Online-Buchhandel zu etablieren.

Beabsichtigt eine Person, sich im Netz auf die Suche nach einem speziellen Buch zu machen, so ist die erste Anlaufstelle in der Regel eine Suchmaschine im Internet. Wahrscheinlich wird die Person die Google-Seite besuchen – denn dies ist weltweit die am meisten genutzte Internet Suchmaschine. Hier gibt er die Stichworte, die sein Buch beschreiben ein. Die Suchergebnisse seiner Abfrage führen ihn nun zu den Buchversendern oder ähnlichen Anbietern im Internet, die genau diese Keywords auf ihren Seiten stehen haben.

Es ist also für den Anbieter der Bücher ungemein wichtig, dass er bei einer vergleichbaren Anfrage auf der Ergebnisliste der Suchmaschine erscheint. Am besten ist es, wenn er bei Google – oder jeder anderen Internetsuchmaschine – unter den ersten drei bis fünf Treffern landet. Alle anderen Ergebnisse schaut sich der Suchende in der Regel nicht an.

Um dieses Ziel erreichen zu können, muss der Online-Buchversender beim Anfertigen seiner Homepage konsequent und für jede einzelne Unterseite Schlagwörter vergeben. Diese müssen den Inhalt so genau und so vielseitig wie möglich beschreiben.

Auf diese Weise stellt der Anbieter der Bücher sicher, dass er seine Texte und Seiten ausreichend mit Schlagworten versieht, so dass die Chance relativ hoch ist, dass es übereinstimmende Begriffe bei der Suchabfrage von potentiellen Käufern gibt.

Heutzutage gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, die Ihnen bei der Suchmaschinenoptimierung behilflich sein können können. Google hat auf ihren Seiten sogar ein Programm zugänglich gemacht, bei dem Websitebesitzer für ein monatliches Entgelt ihr Ranking bei den Auswertungen der Anfragen in den Suchmaschinen positiv beeinflussen können.

Auch stehen Ihnen Seminare und Workshops zur Verfügung, bei denen Sie alles zum Thema Suchmaschinenoptimierung erlernen können. Agenturen und Dienstleister haben ein Beratungsangebot im Bereich Suchmaschinenoptimierung und bieten Firmen und Unternehmen an, diesen Prozess für sie zu übernehmen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen