Wenngleich die Deutschen im Allgemeinen eine hohe Sparquote haben, bedeutet das nicht, dass keine Kredite verlangt werden. Ganz im Gegenteil, der Bedarf nach Darlehen ist ungebrochen. Vorzugsweise der Deutsche ist ein Sicherheitsfanatiker, der sich sein Gespartes gerne für Notzeiten aufhebt und es nicht deshalb angreift, wenn mal ein temporärer Engpass auftaucht in Gestalt einer plötzlichen Autoreparatur oder eines größeren Herzenswunsches, den man sich erfüllen möchte. Auf der anderen Seite gibt es zweifellos das Gros der Einwohner das von der Hand in den Mund lebt und keine großartigen Ersparnisse schaffen kann. Für diese Individuen bleibt keine andere Wahl als der Weg via eine Kreditbewilligung.
Die Möglichkeit, Kredite von privat zu erhalten, ist den meisten nicht bewusst. In der Regel stellt man sich darunter vor, dass man ein Familienmitglied, einen Verwandten oder auch Freund darum bittet, einem aus der Bedrängnis zu helfen. Das ist hier aber nicht gemeint sondern solche Portale im WorldWideWeb die eine umfangreiche Datenbank führen mit privaten Geldgebern die bereit sind unter bestimmten Auflagen zu verleihen. Man kann sich dort als Kreditsuchender eintragen und hoffen dass einer bereit ist sein Geld für einen bestimmten Zweck unter bestimmten Auflagen zu verleihen. Aus finanzrechtlichen Gründen muss auch eine Bank an dieser Vermittlung teilnehmen, da für Privatleute Kreditgeschäfte unzulässig sind. Dieses Kreditinstitut übernimmt ebenso die banküblichen Überprüfungen der Zahlungsfähigkeit und der individuellen Selbstauskunft. Wenn man das dabei ablehnt, bleibt letztendlich lediglich noch der Weg zum Kreditinstitut in Gestalt seiner Hausbank oder im Internet zu einer Internetbank. Dazu muss man wissen, dass eine reine Internetbank kein umfangreiches Filialnetz und die dazugehörige Belegschaft unterhalten muss. Das schlägt sich meist in der Zinsdifferenz nieder, die absolut schon mal 6 % betragen kann. Obendrein ist die Benutzung des persönlichen PC´s erst einmal einmal einfacher und entspannter als ein Gespräch mit dem Kreditsachbearbeiter seiner Hausbank.
Im WorldWideWeb trifft man mit einem Suchbegriff, in dem das Wort Darlehen enthalten ist, auf eine Unmenge von Webseiten und Portalen die sich mit diesem Thema befassen. So viele Kreditanstalten wie Webseiten gibt es jedoch nicht. Die meisten dieser Seiten befassen sich mit dem Vergleich von Darlehen und Banken. Der Vorteil dabei ist, dass man vergleichsweise rasch einen umfangreichen Überblick über die unterschiedlichen Kreditanstalten und deren Geschäftsbedingungen erlangt. Diese Informationen sollen ebenso lediglich als Anhalt dienen. Die realen Geschäftsbedingungen bekommt man letztendlich wenn man sich ein wirkliches Angebot erstellen lässt. Es kann absolut sein, dass eine Bank, die vorab als sehr günstig erschien am Schluss teurer ist als eine die in der Vergleichsliste die teure ist. Dazu sollte man obendrein wissen, dass dergleichen Informations- oder Vergleichsportale als Vermittler tätig sind und eine Provision erhalten wenn man über sie bei einer Bank einen Darlehen erlangt. Da eine Provision zu den Kosten eines Darlehens hinzuzählt, kann er bloß teurer werden. Man sollte deswegen immer probieren, eine Kreditbewilligung direkt von einer Internetbank zu bekommen ohne dazwischen geschalteten Mittler. Will man einen Kredit online beantragen, muss man hauptsächlich darauf achtgeben, dass keine Vorkosten entstehen. Dies wurde in einer neuen Verbraucherrichtlinie seit Juni bestimmt. Trotzdem werden immer wieder Fälle populär in denen versucht wird, vorab wie auch immer bezeichnete Gebühren zu verlangen, bisweilen sogar unter Vorspiegelung des scheinbar bereits genehmigten Darlehens. Generell ist ein Kreditantrag kostenfrei.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen